35 der schönsten Städte der Welt: Wie viele davon kennen Sie?
Galerieansicht|
Ansicht erweitern
Metropolen, die inspirieren
Krivinis/Shutterstock
Städte werden meist eher mit Trubel und Kultur als mit Ausstrahlung und Schönheit in Verbindung gebracht. Und doch können viele urbane Zentren mit den malerischsten Dörfern und bemerkenswertesten Naturwundern mithalten – was die Attraktivität betrifft. Im Folgenden zeigen wir Ihnen wunderschöne Städte mit atemberaubender Umgebung, beeindruckender Architektur und jahrhundertealten Wahrzeichen. Von farbenfrohen Altstädten bis hin zu glänzenden modernen Skylines – begleiten Sie uns auf einer virtuellen Reise zu den schönsten Städten der Welt.
Rom, Italien
f11foto/Shutterstock
Rom ist wahrscheinlich eine der beeindruckendsten Städte der Welt. Das historische Zentrum ist voller Sehenswürdigkeiten. Mit antiken Monumenten wie dem beeindruckenden Kolosseum, den ikonischen Säulen des Pantheons oder dem weltberühmten Trevi-Brunnen. Ganz zu schweigen von den unzähligen bezaubernden Plätzen wie der Piazza Navona. Die Stadt ist so voller Schönheit und Attraktionen, dass sie mit den besten Museen mithalten kann (und davon gibt es einige).
Lyon, Frankreich
Prochasson Frederic/Shutterstock
Die Altstadt von Lyon, Vieux Lyon, ist wunderschön. Gebäude aus dem Mittelalter und der Renaissance entlang der engen Gassen, die durch die charakteristischen „Traboules“ verbunden sind. Diese raffinierten Passagen wurden ursprünglich gebaut, um Seidenarbeiter vor dem Regen zu schützen. Einen weiteren Blick auf die Stadt bietet das Hügelviertel Fourvière und die Basilika Notre-Dame. Von hier aus können Sie die ganze Schönheit der Stadt und sogar die Alpen am Horizont sehen.
Budapest, Ungarn
TTstudio/Shutterstock
Die ungarische Hauptstadt entstand durch die Vereinigung der Städte Buda und Pest, nur die Donau verdarb – räumlich gesehen – den Zusammenschluss. Budapest war einst die Hauptstadt des Königreichs Ungarn und eine der bedeutendsten Städte Europas. Die Geschichte und die Größe der Stadt spiegeln sich überall wider. Auf den Straßen, auf Plätzen und am Wasser. Zu den Highlights zählen die Széchenyi-Kettenbrücke, die beeindruckende Budaer Burg und das einzigartige Parlamentsgebäude.
Hoi An, Vietnam
Judyta Jastrzebska/Shutterstock
Das historische Zentrum von Hoi An steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Und wer die Stadt besucht, weiß sofort warum. Am bezauberndsten ist es am Abend, wenn die Seidenlaternen, die an jeder Ladenfront hängen, leuchten und die moosbedeckten, heruntergekommenen Straßen in ein warmes Licht tauchen. Das Licht tanzt über die kunstvollen alten Gebäude mit den aufwendigen Karpfen- und Drachenschnitzereien und wird vom trägen Fluss Thu Bon reflektiert.
Cusco, Peru
cge2010/Shutterstock
Cusco ist viel mehr als nur das Tor zu Machu Picchu. Sie ist eine der ältesten durchgehend bewohnten Städte Amerikas. Die steilen, gepflasterten Straßen sind gesäumt von spanischen Kolonialgebäuden mit bepflanzten Innenhöfen, alles vor der Kulisse der Anden. Inka-Stätten stehen Seite an Seite mit Villen und katholischen Kirchen, während sich enge Gassen im Viertel San Blas zwischen kleinen Kirchen und Handwerksbetrieben schlängeln.
Brügge, Belgien
Catarina Belova/Shutterstock
Die kompakte Größe und der perfekte Charme Brügges lassen die Stadt fast wie ein Märchen erscheinen, wie eine lebendig gewordene Postkarte. Erst der Geruch von Bier, Pommes Frites und süßen Crêpes bringt die Realität zurück. Kopfsteinpflasterstraßen, Kanäle, mittelalterliche Türme und Bogenbrücken tragen zum Charme dieser Stadt bei. Das Leben spielt sich hauptsächlich auf den beiden Hauptplätzen ab: auf der Burg, berühmt für ihr gotisches Rathaus aus dem 14. Jahrhundert, und auf dem Markt, auf dem sich eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt befindet, der mittelalterliche Klokketarn (Glockenturm).
Rio de Janeiro, Brasilien
marchello74/Shutterstock
Nicht nur wegen des fantastischen, frühlingshaften und farbenfrohen Karnevals steht Rio auf unserer Liste. Die direkte Lage am Meer, die eindrucksvolle bergige Umgebung und monumentale Prachtbauten machen Rio zu einem der schönsten Orte der Welt. Zu den Wahrzeichen der Stadt zählen der Zuckerhut und die Christusstatue auf dem Berg Corcovado. Von diesen Aussichtspunkten aus haben Sie die beste Aussicht auf zwei weitere Highlights: die Strände von Copacabana und Ipanema mit ihren schwarz-weißen Kopfsteinpflasterpromenaden und dem honigfarbenen Sand.
Masken, Oman
Efired/Shutterstock
Omans schillernde Hauptstadt erstreckt sich fast 40 Kilometer entlang des Golfs von Oman. Neben modernen Prachtbauten wie dem Qasr al-'Alam-Palast und dem Royal Opera House Maskat gibt es wunderschöne historische Viertel zu erkunden. Während der Mutrah-Souk-Basar farbenfroh ist, strahlt die Altstadt mit ihrer traditionellen arabischen Architektur ausdrucksstarke Zeitlosigkeit aus. Das Juwel des Königreichs Maskat ist zweifellos die Große Sultan-Qabus-Moschee. Ein atemberaubendes Gebäude aus glänzendem Gold, leuchtendem Türkis und kühlem weißem Marmor.
Dubrovnik, Kroatien
SchnepfDesign/Shutterstock
Die Altstadt von Dubrovnik aus dem 13. Jahrhundert ähnelt eher einer übergroßen Skulptur als einer Stadt. Von den aprikosen- und honigfarbenen Dächern bis hin zu den breiten Marmorstraßen ist es fast zu schön, um wahr zu sein. Die fast sechs Meter dicke, wunderbar erhaltene Stadtmauer mit ihren Festungen, Türmen und Bastionen umschließt die Altstadt von allen Seiten. Wer entlang spaziert, hat spektakuläre Ausblicke auf die Stadt, den Hafen und das saphirblaue Meer.
Chiva, Usbekistan
monticello/Shutterstock
Das Stadtzentrum von Chiwa ist nicht nur von einer Stadtmauer aus dem 10. Jahrhundert umgeben. Itchan Kalan bietet auch eine einzigartige Sammlung historischer Gebäude und bietet einen faszinierenden Einblick in die zentralasiatische islamische Architektur. Doch abgesehen von Sehenswürdigkeiten wie dem unvollendeten Minarett „Kalta Minor“, dem prächtigen Tash-Hauli-Palast oder der kunstvoll gekachelten Gedenkstätte von Pahlawan Mahmud: Das Erstaunlichste ist, wie gut die Zeugnisse der Vergangenheit erhalten geblieben sind. Die von Lehmmauern gesäumten Straßen und Hofhäuser sind vom modernen Leben unberührt.
Sydney, Australien
Taras Vyshnya/Shutterstock
Sydneys Schönheit ist frisch und schlicht, von seinen Grünflächen und Stränden bis hin zu seiner unglaublichen Architektur. Das Leben spielt sich hauptsächlich rund um den Hafen von Sydney ab, wobei die Sydney Harbour Bridge und das Opernhaus um Aufmerksamkeit konkurrieren. Das Viertel ist ebenso schön, mit gepflasterten Einkaufsstraßen, viktorianischen Arkaden und einem Flickenteppich aus Parks. Es gibt auch schamlos schöne Strände. Von kleinen Buchten rund um den geschützten Hafen bis zum berühmten Bondi Beach.
Bergen, Norwegen
Thanakorn.P/Shutterstock
Bergen ist natürlich immer eine Reise wert, aber besonders schön ist die Stadt, wenn die Tage kürzer werden und sich der Schnee häuft. Die bunten, dicht gedrängten Häuser, die an den Berghang zu lehnen scheinen, spiegeln sich perfekt im klaren Wasser der Nordsee. Für einen fantastischen Blick über die Stadt bringt Sie die Fløibanen-Seilbahn auf den Fløyen. Bergen ist vielleicht nur als Tor zu den Fjorden bekannt, aber die Stadt ist immer einen Besuch wert.
Prag, Tschechische Republik
Kaisercosar/Shutterstock
Hier treffen Architektur und Naturschönheit perfekt aufeinander. Und vor allem dort, wo der mittelalterliche Steinbogen der Karlsbrücke über die weit fließende Moldau führt. Prag wird auch „die Stadt der hundert Türme“ genannt, obwohl es so viele gotische Kirchen und Türme gibt, dass man den Eindruck hat, es gäbe noch viel mehr. Eine der schönsten Ecken ist das historische Stadtzentrum mit seinen gotischen, romantischen und barocken Gebäuden und der meisterhaften astronomischen Uhr.
Porto, Portugal
ESB Professional/Shutterstock
Obwohl Lissabon mehr Aufmerksamkeit erhält, fasziniert Portugals zweitgrößte Stadt durch ihre besondere Schönheit und Atmosphäre. Besonders reizvoll ist der mittelalterliche Stadtteil Ribeira. Hier stehen entlang der gepflasterten Straßen jahrhundertealte Kaufmanns- und Seemannshäuser. Und es scheint, dass jeder von ihnen einen Blick auf den Fluss Douro erhaschen möchte. Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die Fachwerkbrücke Ponte Luís I und die elegante moderne Brücke São João.
Reykjavik, Island
KeongDaGreat/Shutterstock
Ob bunte Häuserhaufen oder die fast schon übernatürliche Architektur der berühmten lutherischen Kirche – Reykjavík ist einzigartig. Der größte Teil der Stadt ist auf niedrigem Gelände gebaut, was den Hausberg Esja – in den wärmeren Monaten oft noch schneebedeckt – vom anderen Ufer aus noch imposanter und imposanter erscheinen lässt.
New York, USA
SINITAR/Shutterstock
Manhattans schroffe, glitzernde und leuchtende Stadtlandschaft ist eines der bekanntesten und ikonischsten Fotomotive der Welt. Es sieht bei jedem Licht großartig aus, sei es im schwachen Dunst der Morgendämmerung oder nach Einbruch der Dunkelheit, wenn die funkelnden Lichter der Stadt über dem breiten Hudson River glitzern. Weitere ebenso brillante Fotomotive sind beispielsweise die herrlichen Grünflächen des Central Parks, die berühmte Hängebrücke Brooklyn Bridge oder die symbolträchtigen Sandsteingebäude der Metropole. Nicht schlecht für eine Stadt, die niemals schläft.
Kapstadt, Süd Afrika
Alexcpt_photography/Shutterstock
Keine Frage: Kapstadt ist die schönste Stadt im südlichen Afrika. Es liegt am Fuße des mächtigen Tafelbergs. Von seinem Felsplateau aus hat man einen weiten Blick über die gesamte Metropole. Die Atlantikküste beeindruckt mit weißen Sandstränden und sündhaft teuren Häusern. Mehr Abwechslung bietet die Oberstadt. Hier befinden sich die meisten historischen Gebäude, deren Architektur die verschiedenen afrikanischen, asiatischen und europäischen Wurzeln widerspiegelt.
Vancouver, Kanada
Westküstenlandschaften/Shutterstock
Wasser, Wald und Bäume: Nicht viele Städte können so viel Vielfalt und Naturschönheit bieten. Vancouver liegt malerisch an der Küste, geschützt durch die bewaldeten und oft schneebedeckten Bergketten mit ihren vielen Hängebrücken und Seilbahnen. Wunderschöne Parks und historische Viertel wie Gastown mit seinen tollen Galerien und Geschäften sowie seinen viktorianischen Gebäuden machen Vancouver zu dem, was es ist: eine lebenswerte Stadt.
Buenos Aires, Argentinien
Milosz Maslanka/Shutterstock
Buenos Aires ist einfach wunderschön. Es ist fast zu groß und zu anders, um es einzufangen. Die wahre Schönheit liegt jedoch im Detail. Einige Bereiche, wie zum Beispiel das Stadtzentrum, strahlen ein unverkennbares europäisches Flair aus: breite Boulevards, gepflegte Plätze und elegante Opernhäuser. Schöne Viertel wie Palermo sind voller Geschäfte und gemütlicher Restaurants. Das abgebildete Viertel La Boca ist ein fröhliches Farbenspiel, insbesondere in der Fußgängerzone Caminito – einer Art Freilichtmuseum mit bemalten Häusern, Skulpturen und Wandgemälden rund um eine stillgelegte Eisenbahnlinie.
Hafen, Neuseeland
Aerometrex/Shutterstock
Malerische Strände, farbenfrohe Straßenkunst und üppige Parks voller Palmen. Tauranga ist das perfekte Urlaubsziel für Erholungssuchende. Wer den schönsten Panoramablick auf die Stadt, die weißen Sandstrände und den Pazifischen Ozean sucht, kann den Mauao (Berg Maunganui) besteigen. Wanderwege schlängeln sich zum Gipfel dieses erloschenen Vulkans, der über der Bucht thront.
Lhasa, Tibet
Wang Liqiang/Shutterstock
Heilige Stadt, Wohnsitz der Götter, Zentrum des tibetischen Buddhismus. Lhasa ist magisch. Der Potala-Palast thront majestätisch über der Stadt. Es ist äußerst bewegend zu sehen, wie die Menge der Pilger singt, während sie durch die gewundenen, nach Weihrauch duftenden Gassen des Barkhor Circuit um den Jokhang-Tempel wandern. Vielleicht liegt es an der Höhe, aber in Lhasa scheint der Himmel etwas näher zu sein.
San Francisco, USA
Sean Pavone/Shutterstock
Diese Stadt liegt wunderschön zwischen dem Pazifischen Ozean und der Bucht von San Francisco. Hier gibt es viel zu entdecken. Die vielen Piers und Promenaden zum Beispiel oder große Grünanlagen wie das Presidio. Der riesige und abwechslungsreiche Park auf einem ehemaligen Militärstützpunkt liegt direkt neben der Golden Gate Bridge. Der absolute Hingucker sind natürlich die pastellfarbenen Häuser – wie die berühmten viktorianischen „Painted Ladies“ am Alamo Square (im Bild), die sich wie Reihen von Hochzeitstorten an die verwinkelte Straße schmiegen.
Kyoto, Japan
Gitarrenfotograf/Shutterstock
Mit seinen Tempeln, Schreinen und dem Kaiserpalast nimmt Kyoto einen wichtigen Platz in der japanischen Kultur ein. Obwohl das Zentrum recht modern ist, sind die historischen Viertel der Stadt so charmant und authentisch wie eh und je. Es gibt Arashiyama mit seinen Bambushainen und Pagoden, Higashiyama mit seinen Kirschbäumen und Tempeln sowie Gion und Pontocho, wo Sie manchmal Geishas beobachten können, wie sie aus den traditionellen Machiya (Teehäusern) auftauchen und durch die engen Gassen gleiten, um sich als Nächstes zu treffen.
Nuuk, Grönland
Vadim Nefedoff/Shutterstock
Die Hauptstadt einer der unberührtesten Regionen der Welt scheint sich immer auf den Winter vorzubereiten oder ihm bereits zu trotzen. Im Sommer ragen die Holzhäuser als bunte Flecken in der Landschaft mit grünem Gras, schwarzen Steinen und tiefblauem Meer hervor. Im Winter heben sie sich von der dicken Schneeschicht, dem schiefergrauen Wasser und den fast sonnenlosen Tagen ab. Dies ist auch die beste Zeit, um die tanzenden grünen Lichter der Aurora Borealis zu sehen.
Bloß:Diese 30 europäischen Städteziele werden allzu oft übersehen
China
f11foto/Shutterstock
Wenn es um Shanghai geht, denken viele sofort an die lange Strandpromenade „The Bund“. Von dort aus können Sie über den Fluss auf die Wolkenkratzer von Pudong blicken, die nachts extravagant leuchten. Die Metropole ist groß, protzig und geschäftig. Doch es gibt auch zurückhaltendere und ruhigere Gegenden, die einen Kontrast zur nahezu unermüdlich beleuchteten, pulsierenden Megacity bilden. Besonders stimmungsvoll ist der Stadtteil „Französische Konzession“, der von französischer Kultur geprägt ist. Die Altstadt von Shanghai weist die höchste Konzentration an Tempeln der Stadt auf.
Yogyakarta, Indonesien
aditya_frzhm/Shutterstock
Trotz seines geschäftigen Stadtlebens hat Yogyakarta sein Erbe, seine Traditionen und seine blühende Kunstszene bewahrt. Das Herz der Stadt ist der Sultanspalast (Kraton). Die anderen Residenzen des Königs sind über die ganze Stadt verstreut. Die meisten Gebäude sind im traditionellen javanischen Stil gehalten, es gibt jedoch auch europäische und chinesische Einflüsse. Besonders bezaubernd ist Taman Sari – ein beeindruckender, teilweise stillgelegter königlicher Badekomplex, der den Mittelpunkt einer charmanten Wohngegend bildet.
Cartagena, Kolumbien
Todamo/Shutterstock
Sie ist eine der schönsten Städte Lateinamerikas und wurde in den 1530er Jahren an der wunderschönen Karibikküste Kolumbiens gegründet. Wer die von der Kolonialmauer umgebene Altstadt besucht, sollte seine Kamera zücken. Die engen Gassen sind gesäumt von Kirchen, wunderschönen Innenhöfen und bunt bemalten Villen, auf deren Balkone blühende Pflanzen wachsen. Im nahegelegenen Stadtteil Bocagrande dominieren moderne Wolkenkratzer das Stadtbild.
Barcelona, Spanien
MarinaDa/Shutterstock
Jeder Bezirk der katalanischen Hauptstadt hat seinen eigenen Charme. Das Besondere sind jedoch die beeindruckenden Gebäude. Die Gitterstraßen der geplanten Stadt Eixample, die gewundenen Linien von Gaudís Casa Milà, die dramatischen Türme des Architekten Josep Puig in Cadafalchs Casa de les Punxes und natürlich das Kronjuwel der Stadt, die Sagrada Família. Allein dieses wie aus dem Boden gewachsene Gaudí-Meisterwerk macht Barcelona zu einer der schönsten Städte der Welt.
Marrakesch, Marokko
Balate Dorin/Shutterstock
Laut, bunt und ein wenig chaotisch – so wird Marrakesch oft beschrieben. Aber es gibt einen anderen Weg. Sehenswürdigkeiten wie die kunstvollen Saadiergräber, der beeindruckende Bahia-Palast und die wunderschönen Majorelle-Gärten stehen in starkem Kontrast zur lebhaften Altstadt der Medina. Die labyrinthischen Straßen werden durch Souk-Märkte belebt, auf denen traditionelle Töpferwaren, Laternen, Textilien und Schmuck verkauft werden.
Valletta, Malta
Krivinis/Shutterstock
Valletta ist eine der kleinsten Hauptstädte Europas, aber jeder Zentimeter ist unglaublich schön. Es ist für seine barocke Architektur bekannt. Aber auch Bauwerke aus anderen Epochen sind sehenswert, etwa das beeindruckende Fort St. Elmo oder die neoklassizistische Kathedrale St. Pauls Profi. Auch das kunstvoll gestaltete Stadttor und das Parlamentsgebäude wurden vom Stararchitekten Renzo Piano entworfen. Valletta mit seinen gepflasterten Straßen und Gebäuden aus weichem Kalksandstein steht unter Denkmalschutz.
Havanna, Kuba
YU_M/Shutterstock
Havannas verblasste Schönheit ist berühmt. Amerikanische Schlitten aus den 1950er Jahren auf den breiten Alleen, bröckelnde Fassaden der Art-Déco-Häuser und jede Menge Wäsche, die von schmiedeeisernen Balkonen hängt. Aber auch historische Plätze, prachtvolle Kolonialbauten, mit Fresken geschmückte Kirchen und jede Menge Musik. Havanna ist ein Sammelsurium aus so vielen verschiedenen Elementen, die irgendwie zusammenkommen und etwas Unvergessliches schaffen.
Venedig, Italien
ansharphoto/Shutterstock
Es überrascht nicht, dass Italien mehr Städte auf unserer Liste hat. Auch Venedig darf nicht fehlen. Die nördliche Stadt an einer Lagune zieht seit langem Paare, Touristen und Künstler an. Und das nicht nur wegen der einzigartigen Architektur. Zu den Highlights der Stadt zählen der Markusplatz (überragt von der Markusbasilika), der Dogenpalast und die Rialtobrücke. Tatsächlich lauert Schönheit jedoch an jeder Ecke, auf jedem Platz und sogar auf jedem Kanal.
Paris, Frankreich
Neirfy/Shutterstock
Paris ist als Stadt der Romantiker und Verliebten bekannt. Aber wenn Sie unvoreingenommen durch die Straßen gehen, werden Sie Ihr Herz an die Stadt verlieren. Es gibt schöne breite Boulevards wie natürlich die Champs-Élysées und die Seine, die sich durch die Stadt schlängeln. Den besten Ausblick auf die Metropole bietet der Eiffelturm. Kunstkenner kommen in den zahlreichen Galerien und Museen wie dem Louvre oder dem Centre Pompidou auf ihre Kosten.
Edinburgh, Schottland
Richie Chan/Shutterstock
Die steilen Kopfsteinpflasterstraßen, die neoklassizistische Architektur und die eleganten Gärten lassen auf die reiche Geschichte Edinburghs schließen. Doch dank ihrer Lebendigkeit und Dynamik wird sich Schottlands Hauptstadt nicht in ein Freilichtmuseum verwandeln. Obwohl die Schönheit der Stadt galeriewürdig ist. Von der mittelalterlichen Altstadt und der (relativ neuen) gregorianischen Neustadt bis zum Kronjuwel (und Heimat der Kronjuwelen des Landes), dem auf einem Hügel gelegenen Edinburgh Castle. Die ganze honigfarbene Sandsteinschönheit der Stadt entfaltet sich von Edinburghs höchstem Berg, Arthur's Seat, und dem mit Denkmälern übersäten Carlton Hill (siehe Foto).
Florenz, Italien
RastoS/Shutterstock
Diese toskanische Stadt zählt seit jeher zu den schönsten Städten der Welt. Vielleicht wegen der historischen Gebäude, des kurvenreichen Straßennetzes oder der herrlichen Sonnenuntergänge. Zu den Highlights zählen sicherlich die Kathedrale Santa Maria de Fiore und Giottos Campanile, von dem aus Sie einen weiten Blick auf die roten Dächer der Stadt haben. Die Stadt beherbergt auch unglaubliche Museen und außergewöhnliche Kunstsammlungen.
Jetzt entdecken30 Dörfer in Europa, die Sie nicht verpassen sollten
Teile die Liebe
20. Mai 2023
Sehen Sie mehr zu diesem Thema
Kommentare
Sei der erste der kommentiert
Möchtest duKommentar zu diesem Artikel?Du solltest seineingeloggtfür diese Funktion
Teile die Liebe
+ Kommentar hinzufügen
Urheberrecht ©loveexploring.comAlle Rechte vorbehalten.